Camera d commercio di Bolzano
economia = futuro

Rechtliche Überlegungen

Die Entscheidung für oder gegen eine Kooperation muss auch die rechtlichen Aspekte berücksichtigen. Dabei sollen vor allem folgende Fragen geklärt werden:

  • Welche Rechte ergeben sich für mich aus der Kooperation?
  • Welchen Pflichten unterliege ich aufgrund der Kooperation?
  • Welche Risiken gehe ich als Unternehmer durch die Kooperation ein?

Die Form der Zusammenarbeit erstreckt sich von lockeren zwischenbetrieblichen Absprachen ohne vertragliche Bindung über vertraglich genau festgelegte Formen der Zusammenarbeit bis hin zur Gründung eines neuen Unternehmens zur Abwicklung des Kooperationsgeschäfts.

A priori gibt es keine optimale Kooperationsform, es empfielt sich allerdings, die wichtigsten Punkte einer Kooperationsvereinbarung (pdf 19 KB) schriftlich festzuhalten.

Für die Bildung einer Unternehmenskooperation kann man sich für eine der folgenden rechtlichen Formen der Zusammenarbeit entscheiden:

Sono state utili queste informazioni?
Nessuna votazione inserita