Handelskammer Bozen
Südtiroler Wirtschaftspreis 2024

Südtiroler Wirtschaftspreis 2024

15 Unternehmen ausgezeichnet

Data: 
Donnerstag, 16. Mai 2024
Uhrzeit: 

Heute hat die Handelskammer Bozen im Ehrensaal des Merkantilgebäudes 15 Südtiroler Unternehmen mit mehr als 50-jährigem Bestehen mit dem Südtiroler Wirtschaftspreis ausgezeichnet. Die Prämierung der langjährigen Mitarbeiter/innen ist im Herbst geplant.

m festlichen Rahmen des Merkantilgebäudes überreichten der Landeshauptmann Arno Kompatscher und der Präsident der Handelskammer Michl Ebner Goldmedaillen und Diplome an insgesamt 15 traditionsreiche Südtiroler Unternehmen. Die ausgezeichneten Betriebe weisen zwischen 50 und 250 Jahre Tätigkeit auf.

Daten der Universität Bozen haben gezeigt, dass nur 30 Prozent der Familienunternehmen den Übergang von der ersten zur zweiten Generation überleben, nur 12 Prozent schaffen es bis zur dritten und gar nur 4 Prozent bis zur vierten Generation. 

„Um als Betrieb über mindestens 50 Jahre zu bestehen, müssen viele richtige Entscheidungen getroffen werden. Die heute geehrten Unternehmer und Unternehmerinnen zeichnen sich durch Tüchtigkeit, großes Engagement und Widerstandsfähigkeit aus. Dazu möchte ich ihnen herzlich gratulieren“, erklärte der Präsident der Handelskammer Bozen, Michl Ebner.

„Südtirol hat das große Glück, auf gewissenhafte und anpackende Menschen sowie mutige und vorausschauende Unternehmerinnen und Unternehmer bauen zu können“, betonte Landeshauptmann Arno Kompatscher: „Sie sind der Motor unserer Wirtschaft.“

Die zwei langlebigsten Unternehmen waren in diesem Jahr der Fall in Aich Hof des Gafriller Georg aus Barbian und der Pecherhof des Kraler Alois aus Innichen mit jeweils 250 Betriebsjahren. Der Prandter Hof des Gruber Markus aus Prags kann auf ein 244-jähriges Bestehen zurückblicken.

Weitere traditionsreiche Betriebe waren das Alpinhotel Keil aus Olang mit 144 Jahren sowie die beiden KFZ-Mechaniker und -Mechatroniker Betriebe Lentsch OHG aus Branzoll und Mobile Service OHG aus Auer mit jeweils 100 Jahren.

Geehrt wurden zudem das Fotogeschäft Foto Kretz aus Bozen mit 90 Jahren und der Metallverarbeitungsbetrieb Battisti Roland aus Bozen mit 80 Jahren. Die Fercam AG aus Bozen, das Hotel Edelweiss aus Mals und der Großhandel Rauch G&H GmbH aus Meran können jeweils auf ein 75-jähriges Bestehen zurückblicken. Für 50 Jahre Tätigkeit wurden das Busunternehmen Domanegg GmbH aus Jenesien, die Elektro A. Haller GmbH aus Eppan, der KFZ-Mechaniker und -Elektriker Mock KG aus Bozen und der Holzbaubetrieb Rubner Holzbau aus Brixen ausgezeichnet.

In einer zweiten Veranstaltung im Herbst, werden Mitarbeiter/innen mit mehr als 36-jähriger Tätigkeit im selben Betrieb mit dem Südtiroler Wirtschaftspreis ausgezeichnet. Durch ihre langjährige Tätigkeit im selben Betrieb und ihr Engagement, tragen auch sie entscheidend zum Unternehmenserfolg bei.

Kontakt

Generalsekretariat

0471 945 615