Handelskammer Bozen
Wirtschaft = Zukunft
Work in Südtirol

Work in Südtirol

Leben und Arbeiten in Südtirol

Der Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel in Südtirols Betrieben und Organisationen ist eine große Herausforderung geworden. Der Arbeitsmarkt hat sich von einem Angebots- zu einem Nachfragemarkt entwickelt und die Unternehmen müssen in der Personalentwicklung und -akquise umdenken. Es geht darum, bestehende Mitarbeiter/innen ans Unternehmen zu binden, sie zu fördern, laufend weiterzubilden und sich gleichzeitig für potenzielle Mitarbeitende attraktiv zu machen.

Die Handelskammer Bozen möchte Südtiroler Unternehmen darin unterstützen, attraktive(re) Arbeitgeber/innen zu werden, am Markt sichtbar zu sein und dadurch die richtigen Mitarbeitenden zu finden und zu halten. Im Rahmen der Initiative „Work in Südtirol/Alto Adige“ bietet die Handelskammer Bozen verschiedene Dienstleistungen, die sich auf folgende Bereiche konzentrieren:

  • Bessere Nutzung des in Südtirol bereits vorhandenen Arbeitskräftepotenzials,
  • Einrichtung eines "Welcome Service" als Anlaufstelle für potenzielle Arbeitnehmer/innen,
  • Steigerung der Attraktivität der Arbeitgeber/innen in Südtirol, damit sie schneller und treffsicherer Mitarbeiter/innen für freie Stellen akquirieren können,
  • Schaffung eines Netzwerks zwischen Südtiroler Arbeitgeber/innen und Bildungseinrichtungen zur frühzeitigen Kontaktanbahnung zu jungen Menschen in Ausbildung.

Homepage

logo

 

Waren diese Informationen hilfreich?
Durchschnitt: 2.9 (13 votes)

Kontakt

Work in Südtirol

0471 945 542, -642