Handelskammer Bozen
Wirtschaft = Zukunft

Abschaffung des Vordrucks "Sondervollmacht"

Ab dem 15. Oktober 2025 wird das Handelsregister der Handelskammer Bozen die Verwendung des Vordrucks "Sondervollmacht" bei der Einreichung aller Anträge an das Handelsregister und das VWV von allen Gesellschaften, Genossenschaften, Konsortien, Einzelunternehmen und kollektiven Rechtsträgern im Allgemeinen nicht mehr akzeptieren.

Die Meldungen können auch weiterhin durch Übermittler (z.B. Verbände, Agenturen, Freiberufler im Allgemeinen) übermittelt werden, jedoch können diese nicht mehr als "Bevollmächtigte" auftreten und sind daher nicht mehr verpflichtet, die Meldungen in dieser Eigenschaft zu unterzeichnen, welche nun die Daten des Verpflichteten enthalten müssen und von diesem digital unterzeichnet werden.

Um die Verpflichtungen zulasten der Unternehmen in der finalen Phase ihres Lebenszyklus nicht zu erschweren, wurden Fälle vorgesehen, in denen es möglich sein wird, den Meldungen die "Sondervollmacht" in Papier und mit händischer Unterschrift, sowie dem Scan des Personalausweises beizulegen, insbedondere für jene Verpflichtungen, die die letzten Phasen des Unternehmenslebens betreffen (z.B. Auflösung und Streichung) oder in jenen Fällen, in denen die Verpfichten keine Verwalter der Gesellschaft sind (z.B. Übertragung mortis causa, eingereicht von den Erben).

 

Operative Modalitäten und Vordrucke

  • Gebrauchsanleitung (wird demnächst veröffentlicht)
  • Unterschriftsmuster Eintragung Ernennung für Mitglieder des Verwaltungsorgans oder Liquidator (wird demnächst veröffentlicht)
  • Unterschriftsmuster Eintragung Ernennung Aufsichtsratsmitglieder und Abschlussprüfer (wird demnächst veröffentlicht)
  • Vordruck Sondervollmacht in Papier für Ausnahmefälle (wird demnächst veröffentlicht)

 

Schulungs-Webinare

Indivuelles E-Learning Angebot in Zusammenarbeit mit dem WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung.
Die Webinare werden, je nach Anzahl der Teilnehmer, im interaktiven Modus durchgeführt, um einen direkten Austausch zwischen Referenten und Teilnehmern zu ermöglichen.

  • Webinar in italienischer Sprache - Mittwoch, 08. Oktober 2025, von 10:00 Uhr für ca. 1 Stunde - Anmeldelink
  • Webinar in deutscher Sprache - Donnerstag, 09. Oktober 2025, von 10:00 Uhr für ca. 1 Stunde - Anmeldelink

 

Waren diese Informationen hilfreich?
Noch keine Bewertungen vorhanden

Kontakt

Handelsregister

0471 945 633 - 0471 945 627