
Arbeitsplätze für die Jugend im ländlichen Raum
Data:
Donnerstag, 29. November 2018
Uhrzeit:
Tagung
Arbeitsplätze sind auch in Zukunft wichtig, um junge Menschen im ländlichen Raum zu halten bzw. dazu zu bewegen (wieder) dorthin zu gehen. Daher stellen wir uns bereits einige Zukunftsfragen:
- Welche Arbeitsplätze braucht die Jugend zukünftig im ländlichen Raum?
- Welche Ausbildungswege und Kompetenzen braucht es in Zukunft aus Sicht der Unternehmen?
- Welche Lösungsansätze helfen bei der Erreichung der gewünschten Ziele?
Programm
Donnerstag, 29. November 2018
Bibliothek Schlandersburg, Schlanders
- 19.00 Uhr Begrüßung
Andreas Schatzer, Präsident Plattform Land - „Strategien für die Arbeit auf dem Land im Alpenraum – 2030 “
Cassiano Luminati, Polo Poschiavo, Schweiz - „Herausforderungen für Unternehmen im Vinschgau für die Zukunft“
Enrico Zuliani, Hoppe AG, Vinschgau - „ALPJOBS - Wie kann der Arbeitsmarkt im Vinschgau für junge Menschen attraktiv bleiben bzw. werden?“
Urban Perkmann, Wirtschaftsforschungsinstitut, Handelskammer Bozen - Kurze Statements von Jungunternehmern
Michael Hofer (Handwerker) und weiteren jungen Menschen aus dem Vinschgau - Diskussion mit dem Publikum
- Auftrag und Ausblick
Arno Kompatscher, Landeshauptmann Südtirol - 21.00 Uhr Ende der Veranstaltung und Auftritt von Alex Giovanelli mit Umtrunk
Moderation: Ulrich Höllrigl, Geschäftsführer Plattform Land
Anmeldung und Information
Plattform Land
info@plattformland.org
Tel. 0471 999 335
Anmeldeschluss: Montag, 26. November 2018