Handelskammer Bozen

Generalsekretariat

Südtirol am stärksten von Abschaffung der Voucher betroffen: Wirtschaft braucht flexible Alternative

Südtirol leidet am meisten unter der Abschaffung der Voucher, denn hierzulande wurden diese im italienweiten Vergleich am Häufigsten einges

BBT kann nur mit kapazitätsstarken Zulaufstrecken funktionieren

In Bayern kommt es zu einem Neustart des Planungsdialoges rund um den Ausbau des Nordzulaufs zum Brennerbasistunnel, mit einer möglichen Ve

Südtirol, Schwaben und Lappland starten Zusammenarbeit im Wirtschafts- und Bildungsbereich

Vor Kurzem haben sich die Vertreter/innen der Wirtschafts- und Bildungseinrichtungen von Südtirol, Schwaben und Lappland in der Industrie-

Frauen in der Wirtschaft müssen gestärkt werden

Weibliche Führungskräfte und Unternehmerinnen sind nicht so häufig zu finden wie männliche.

Handelskammer informiert: Arlbergtunnel von April bis Oktober gesperrt

Handelskammer: Tagung zur Kapitalbeschaffung für innovative Projekte

In der Handelskammer Bozen fand vor Kurzem eine Tagung zum Thema Equity Crowdfunding statt.

Handelskammer unterstützt EU-Projekt zur Unternehmensnachfolge

Die Handelskammer Bozen ist beim EU-Projekt C-TEMAlp (Englisch: Continuity of Traditional Enterprises in Mountain Alpine Space areas) betei

Veranstaltung der Handelskammer: Wohin mit meiner Liquidität?

Gestern Nachmittag fand in der Handelskammer Bozen eine Tagung zum Thema Liquiditätsmanagement im Unternehmen statt.

Infoabend Stabilitätsgesetz & Jobs Act

Seit Erlass des Stabilitätsgesetzes und des Jobs Act hat die Regierung diverse Reformen umgesetzt und weitere Änderungen des Arbeits- und Sozialrec

Der Euro ist positiv für die Wirtschaft

Die Einführung des Euro hat das Wirtschaften in der Europäischen Union enorm erleichtert.

Seiten