Handelskammer Bozen

WIFO - Wirtschaftsforschung

Wirtschaftsbarometer: Südtiroler Unternehmen mit guten Ertragserwartungen

Immer mehr Südtiroler Unternehmer/innen blicken optimistisch in die Zukunft.

Zukünftiger Arbeitskräftebedarf in Südtirol

Die WIFO-Studie zeigt, dass auch die Südtiroler Wirtschaft in Zukunft auf mehr Arbeitskräfte mit den höchsten Qualifikationen angewiesen ist.

Zukünftiger Arbeitskräftebedarf: steigendes Qualifikationsniveau erforderlich

Die heute vorgestellte Studie des WIFO – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen zeigt, dass auch die Südtiroler Wirtscha

Wirtschaftsmotor Neugründungen und Nachfolgen

Die WIFO-Studie zeigt auf, dass hohe Gründungszahlen wenig über die wirtschaftliche Entwicklung oder Wettbewerbsfähigkeit einer Region aussagen.

Studie zu Betriebsneugründungen und -nachfolgen vorgestellt

Auf den ersten Blick scheint die Gründungsdynamik in Südtirol nur schwach ausgeprägt zu sein.

Meinungsumfrage zum Entwicklungskonzept für den Flughafen Bozen zeigt differenziertes Bild

Das WIFO – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen hat im Februar eine repräsentative Telefonumfrage zum Thema Erreichbar

Dritter Wirtschaftstag für Berufsschüler/innen

Das WIFO – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen hat heute gemeinsam mit der deutschen, ladinischen und italienischen B

Alps Benchmarking Report 2015

Alps Benchmarking ist eine gemeinsame Initiative der Handelskammern von Bozen, Trient, Sondrio, Aosta, Cuneo und Verbano-Cusio-Ossola.

Jahresanfang mit steigender Konsumentenstimmung

Das Vertrauen der Südtiroler Konsument/innen ist das fünfte Quartal in Folge angestiegen.

Neuer Verteilungsschlüssel der laufenden Landeszuweisungen für die Gemeinden

Seiten